Februar 2017

Investition in die Zukunft - Meinhardt und Lobbe errichten modernste Sortieranlage in Gernsheim

Gernsheim. Rund 30 Millionen Euro werden von der MEILO Gesellschaft zur Rückgewinnung sortierter Werkstoffe mbH & Co. KG in eine hochmoderne Sortieranlage für Leichtverpackungen (LVP) aus den dualen Systemen (gelbe Tonne/gelber Sack) investiert. Wenn die Anlage am 01.01.2018 in Betrieb genommen wird, setzt sie mit ihrem Stand der Technik Maßstäbe in Sachen Sortiertiefe und Sortenreinheit.

Hinter MEILO stehen zwei erfolgreiche Unternehmen der privaten Abfallwirtschaft – die Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG und die Lobbe Entsorgung West GmbH & Co. KG, die zu gleichen Teilen Gesellschafter sind. Eine Partnerschaft auf Augenhöhe, denn beide Unternehmen verbindet als mittelständische Familienunternehmen mit langer Tradition die gleiche Wertvorstellung. Und dass die Zusammenarbeit gut funktioniert, haben die beiden Geschäftsführer Holger Schmitz (Meinhardt) und Michael Wieczorek (Lobbe) bereits bei der Projektierung der Sortieranlage bewiesen. Unter ihrer Federführung wird auch der Bau und die Inbetriebnahme der Anlage zum Jahresbeginn 2018 reibungslos über die Bühne gehen. Den Startschuss dafür wird der behördliche Genehmigungsbescheid geben, mit dem in den nächsten Wochen gerechnet wird. Im Hintergrund laufen jedoch schon die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Gewerken. „Wir legen großen Wert darauf, dass bei der Vergabe möglichst heimische Unternehmen zum Zuge kommen“ betont Holger Schmitz. „Mit dem Anlagenbau schaffen wir darüber hinaus rund 60 neue Arbeitsplätze in unserer Region“ fügt er nicht ohne Stolz hinzu.

Die Anlage wird auf einem 32.000 qm großen Grundstück in direkter Nachbarschaft zum Meinhardt-Standort in Gernsheim errichtet. In zwei Hallen mit jeweils 2.500 und 4.500 qm Fläche wird dort künftig aus rund 120.000 t/a Verpackungsmüll mittels High-Tech eine breite Palette an Wertstoffen vollautomatisch aussortiert. Der Starttermin 01.01.2018 ist gut gewählt. Ein neues Verpackungsgesetz mit deutlich höheren Recyclingquoten ist auf der Zielgeraden. Die Anlage ist deshalb bereits so konzipiert, dass diese vorgeschriebenen Quoten nicht nur problemlos erfüllt werden, sondern die Technik auch auf neue Sortierfraktionen mühelos angepasst werden kann. Mit Blick auf die politisch geforderten ambitionierten Recyclingziele und die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Sekundärrohstoffen war die Entscheidung zum Bau dieser Anlage demnach ein folgerichtiger Schritt und bietet gute Voraussetzungen für stabiles Wachstum in neuen Geschäftsfeldern und Märkten.

Diese Erfahrung hat Lobbe bereits gemacht. Anfang 2015 nahm das Unternehmen an seinem südwestfälischen Standort Iserlohn die europaweit modernste LVP-Sortieranlage in Betrieb. Michael Wieczorek zieht aus den vergangenen zwei Jahren ein durchweg positives Fazit: „Für unser Unternehmen haben sich damit wirtschaftlich neue Perspektiven eröffnet, die wir erfolgreich genutzt haben“. Er freut sich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Gemeinschaftsunternehmen MEILO: „Neben der finanziellen Investition bringt Lobbe natürlich einen wahren Schatz an Erfahrung mit, den wir, wie unter guten Partnern üblich, gerne teilen. Europas modernste Sortieranlage wird demnächst in Gernsheim stehen und wir sind sicher, dass wir dieses Projekt gemeinsam zum Erfolg führen werden“.

Für Rückfragen stehen zur Verfügung:     

MEILO Gesellschaft zur Rückgewinnung sortierter Werkstoffe mbH & Co. KG
Nassaustraße 13-15, 65719 Hofheim-Wallau

Geschäftsführer: Holger Schmitz                 
Telefon: 06122 8001-1711                       
E-Mail: holger.schmitz@meinhardt.biz         

Geschäftsführer: Michael Wieczorek
Telefon: 02371 434-301
E-Mail: michael.wieczorek@lobbe.de