Umstellung der Erfassung von Leichtverpackungen auf Gelbe Tonnen im Landkreis Groß-Gerau - Abfuhr 14-tägig
Die Städte und Gemeinden des Landkreises Groß-Gerau und die Dualen Systeme haben zum 01.01.2021 die Umstellung der Erfassung der Gelben Säcke (Leichtverpackungen) auf die Gelbe Tonne beschlossen. Ab diesem Datum werden keine Gelben Säcke mehr verteilt. Die Behälter sollen bei rechtzeitiger Anforderung in den Monaten Dezember, Januar, Februar und März verteilt werden. Voraussetzung ist die Behälter- und Logistikverfügbarkeit.
Darüber hinaus erfolgt die Abfuhr wie gewohnt für die Jahre 2021 bis 2023 durch die Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG. Diese Vereinbarung gilt nicht für die Kommunen Bischhofsheim und Ginsheim-Gustavsburg.
Mehrmengen können die Haushalte durch die Nutzung von transparenten, weißen Säcken beistellen. Diese sind vom Bürger selbst zu beschaffen. Noch vorhandene Gelbe Säcke können aufgebraucht werden.
Ab sofort können Gelbe Tonnen hier kostenfrei angefordert werden. Die Anforderung muss durch den Eigentümer der Immobilie erfolgen. Mieter und Wohnungseigentümer stimmen die Aufstellung des Behälters bitte mit ihrer Hausverwaltung ab. Mehrere Wohnungen und Häuser können sich auch eine Tonne teilen. Immobilien mit mehr als zehn Wohneinheiten können einen Müllgroßbehälter mit 1.100 l Volumen (4-Rad-Gefäß) bestellen. Die Abfuhrtermine sind bitte dem Abfuhrkalender der jeweiligen Städte und Gemeinden zu entnehmen. Die Abfuhr erfolgt zukünftig in allen Gemeinden 14-tägig.
Wichtig: Bitte keine Elektrogeräte und Akkus in die Gelben Tonnen einwerfen, da hierdurch eine sehr hohe Brandgefahr in den Sortieranlagen entsteht.
Den Bürgern steht bei Fragen die kostenfreie Hotline 0800 0010312 zur Verfügung.
Weitere Infos zur Erfassung und Verwertung der Leichtverpackungen finden Sie unter www.muelltrennung-wirkt.de.
Nachfolgend unser Online-Bestellformular für die Gelbe Tonne.
Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus und benutzen Sie dafür NICHT die automatische Ausfüllfunktion Ihres Browsers!